Bei Schwensby

Neues vom Heimatverein:


„Heimat? – Eine Suche“


Am 2. Juli wurde im Christesen-Haus im Landschaftsmuseum Unewatt mit einer Vernissage die
Ausstellung „Heimat? – Eine Suche“ eröffnet. Die Künstlergruppe „Quadro.Zont“ aus Angeln hatte zu
diesem Thema gearbeitet, und wandte sich an den Heimatverein der Landschaft Angeln, um ihn als
Schirmherr für eine Ausstellung zu gewinnen. Da sich der Heimatverein unlängst vorgenommen hat,
neue Wege in der Heimatarbeit zu gehen und mit den unterschiedlichsten Gruppen in Angeln
zusammenzuarbeiten, kam die Anfrage der Künstlergruppe zur rechten Zeit.
Der 1. Vorsitzende schlug das neu eröffnete Christesen-Haus als
Veranstaltungsort vor und die Museumsleitung unter Inga Latendorf ermöglichte die Ausstellung
unkompliziert. Ansonsten lag die Organisation und Durchführung komplett in den Händen der
Künstlergruppe mit Silke Alsen. Sowohl die Vernissage am 2. Juli mit einleitenden Worten zum
Heimatbegriff von Inga Latendorf, dem Volkskundler Prof. Dr. Peer Harm Zimmermann und von
Mathias Jürgensen, als auch ein Konzert von Inge Lorenzen mit Geschichten und Liedern auf Platz am
2. Wochenende waren mit jeweils 100 Gästen sehr gut besucht.
Im Vorwege hatten sich die KünstlerInnen dem komplexen Thema „Heimat“ mit vielerlei Fragen
genähert und in ihren Werken sehr unterschiedlich umgesetzt. Im Laufe der Ausstellung ergaben sich
zudem angeregte Gespräche mit vielen der über 380 Besuchern zur individuellen Wahrnehmung des
Heimatbegriffs.
Es zeigte sich, dass auch hier nur schwer eine universelle Bedeutung von „Heimat“ für alle und jede/n
auszumachen ist, sondern gerade Emosionales eine große Bandbreite an Einordnungen hervorbringt.
 

Mathias Jürgensen

Juni 2023

Der Heimatverein hat nach einer coronabedingten Verspätung von 2 Jahren nun wieder einen neuen Beirat gewählt. Der Beirat soll dem Vorstand bei der Wahrnehmung seiner satzungsgemäßen Aufgaben zur Seite stehen und hat beratende Funktion.

Neu ist seit diesem Jahr, das den Beiräten auch ein Themengebiet oder eine Funktion zugeordnet wird, für welche Sie stehen, und die sich meistens aus der beruflichen Tätigkeit der Beiräte ergibt.

Die Beiräte sind:

Uta Janbeck, Themengebiet Tourismus

Silke Alsen, Kontakt zur Kreisverwaltung Schleswig-Flensburg

Inga Latendorf, Kontakt zum Landschaftsmuseum Unewatt

Dörte Albrecht, Themengebiet Baukultur

Peter Espermüller, Themengebiet landwirtschaft

Johannes Callsen, Themengebiet Volkskundliche Sammlungen

Peter Hamisch, Kontakt zum sh:z, Themengebiet Gastronomie

Ich erwarte, dass wir mit diesen neuen Köpfen den Kurs der Modernisierung des Heimatvereins und des Vereinslebens noch entschiedener nach vorne bringen können. Bei der Beiratstagung am 10.6.2023 in Thumby werden wir hoffentlich einige zukunftsweisende Beschlüsse fassen. Aber bei aller Modernisierung gilt mein Versprechen vom letzten Jahr, dass Sie auch weiterhin Ihren Heimatverein wiedererkennen werden. Wir vom Vorstand wollen Bewährtes weiterführen, die Aufgaben des Heimatvereins neu definieren und angehen, und hier und da auch paar alte Zöpfe abschneiden. Mein Ziel ist ein zukunftsfähiger Heimatverein, den es auch in 50 Jahren noch geben soll!

Mathias Jürgensen, 1. Vorsitzender


Imagefilm Heimatverein der Landschaft Angeln e.V.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den externen Inhalt von YouTube nachzuladen.

Film der Familie Pülschen in Estrup von 1938/39

Klicken Sie auf den unteren Button, um den externen Inhalt von YouTube nachzuladen.

Bäckerei Petersen Norderbrarup 1959

Klicken Sie auf den unteren Button, um den externen Inhalt von YouTube nachzuladen.

Die "Bäckertanten" und ihr Laden 1959

Klicken Sie auf den unteren Button, um den externen Inhalt von YouTube nachzuladen.

Die Liebe zum Land Familienbetrieb mit 64 Stück Milchvieh

Klicken Sie auf den unteren Button, um den externen Inhalt von YouTube nachzuladen.

Einladung zur Herbsttagung am 14.10.2023 in Gelting

 


Einladung zur Herbsttagung am 14.10.2023 in Gelting | Heimatverein der Landschaft Angeln e.V.

Heimatverein der Landschaft Angeln e.V.

am Samstag, 14.10.2023 um 14.00 Uhr in der Birkhalle in 24395 Gelting

 

Liebe Mitglieder unseres Heimatvereins,

zur diesjährigen Herbsttagung laden wir Sie herzlich nach Gelting ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und möchten gerne mit Ihnen einen interessanten Nachmittag verbringen.

Programm:

 

14.00 Uhr Begrüßung und Grußworte

14.15 Uhr Müssen die Küsten Angelns geschützt werden?

Vortrag von Thomas Jepsen, MdL

15.00 Uhr „Früh aufstehen, arbeiten und sparen?“

Wir sprechen mit Vertreterinnen der Landfrauen über ihre Vereinsarbeit und über die Wünsche und Ziele der Landfrauen von heute

15.30 Uhr Kaffeetafel

16.30 Uhr Schnack Platt mit mi!

Plauderei von und mit Gesa Retzlaff, Leiterin des Plattdütsch-Zentrum in Leck

16.55 Uhr Gemeinsames Singen: „Die Gedanken sind frei“

17.00 Uhr Schlusswort

 

Wir laden alle Mitglieder mit Ihren Angehörigen sehr herzlich zu dieser Tagung ein. Sie können sich wie gewohnt mit Absenden der Postkarte, per Mail (info@heimatverein-angeln.de) oder telefonisch (04635/294759, donnerstags 14.30-17.30 Uhr) im Büro des Heimatvereins zur Herbsttagung anmelden.

Wie bereits zur Frühjahrstagung bitten wir Sie um die Überweisung des Kostenbeitrags für die Kaffeetafel von 14 € pro Person bis zum 30.09.2023 auf das Konto des Heimatvereins.

Die Kontoverbindung des Heimatvereins ist: DE43 2175 0000 0023 6033 30 BIC:NOLADE21NOS

Die Einladung wird den Mitgliedern schriftlich zugestellt!

Mit heimatfreundlichen Grüßen

Mathias Jürgensen

Vorsitzender

 

 

Allgemeine Informationen zur Arbeit des Heimatvereins

 

Einige Termine der nächsten Monate:

Wir wollen uns zukünftig um eine transparentere Terminplanung kümmern, die dann auch alle Bereiche des Heimatvereins inklusive der AGs umfassen soll. Ein Terminkalender soll laufend auf der Homepage aktualisiert werden, und schon bestätigte Termine sollen auf der Rückseite der Einladungen zur Frühjahrs- und Herbsttagung bekannt gegeben werden.

Wir planen:

 

06.10.2023 AG „Angeln erfahren“ 100 Jahre Schlachterei Bruhn in Niesgrau

Der Betriebsleiter Kai Jürgen Bruhn führt ab 18 Uhr durch den Betrieb und bietet anschließend Getränke und Häppchen an. Das kostet 10 € pro Teilnehmer, maximal 30 Mitglieder können sich per Mail oder telefonisch im Büro anmelden.

 

11.11.2023 Die Vertrauensleute und die Autoren treffen sich zur Jahrbuchpräsentation in Steinfeld.

 

14.12.2023 AG „Angeln erfahren“ Adventssingen mit dem Heimatverein

Ab 18.00 Uhr findet eine Kirchenführung durch die Söruper Kirche mit Peter Vogt statt. Ab 19.00 Uhr wollen wir unter der Orgelbegleitung von Elke Otterpohl viele der gängigsten Advents- und Weihnachtlieder singen. Anschließend besteht die Möglichkeit, im Winterwald des Eventhofes Jensen in Löstrup den Abend in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Die Kirchenführung und der Besuch des Winterwaldes erfordern eine Anmeldung, das Singen ab 19.00 Uhr nicht.

Anmeldung per Mail, im Büro oder bei Gerd Clausen (0171 33 85 979)

 

12.11. 2023 AG „Plattdeutsch“ Plattdeutscher Gottesdienst um 10.00 Uhr in Töstrup

mit anschließendem Grünkohlessen in Wittkiel.

Alle Plattschnacker des Heimatvereins sind herzlich willkommen

Anmeldung bei PH Bendixen: 04632/7077 oder phbendixen@t-online.de

 

21.02.2024 „Steerns op Platt, geiht denn dat?“ Besuch des Menke-Planetariums in Glücksburg

mit plattdeutschen Vortrag von Peter Vogt

Beginn 18.00 Uhr, maximal 35 Teilnehmer,

Anmeldung per Mail, im Büro oder bei Gerd Clausen (0171 33 85 979)

 

Das Büro des Heimatvereins ist Donnerstag von 14.30 bis 17.30 Uhr unter der Nummer 04635/294759 zu erreichen. Oder per Mail unter info@heimatverein-angeln.de.

Mathias Jürgensen

Vorsitzender

Beiratstagung 10.06.2023

Unsere Sitzecke in der Geschäftsstelle

Neu bei uns: Die Film-AG

Ziel dieser AG ist es, aktuelle und historische Filme über Angeln zu digitalisieren und für alle Interessierten des Heimatvereins zur Verfügung zu stellen.

Weitere Informationen »


Heimatverein der Landschaft Angeln

Ein lebendiges Vereinsleben mit aktiven Mitgliedern — das bietet der Heimatverein. Das Engagement interessierter Menschen jeden Alters in unserer Region mit unterschiedlichen Interessengebieten bringt ein spannendes Miteinander.

Aktuelles in Verein & Umgebung

Veranstaltungen des Heimatvereins und anderer Veranstalter in der näheren Umgebung.

Sprechstundes des Vereins

Jeden Donnerstag (außer an Feiertagen) findet unsere Sprechstunde von 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr in der Geschäftsstelle in der Schleswiger Straße 3 in Sörup statt. Wenn Sie Mitglied werden wollen, hier gibt´s den Mitgliederantrag und nähere Informationen.

Kom vörbi

Hier geht´s zum Veranstaltungskalender mit den eigenen Aktivitäten und denen, die im Angelner Bereich stattfinden.

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf der Seite. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, die Seite weiter zu verbessern.